CLAUDIA STEFANIE MÜLLER, BSC. MSC.
ehemalig Claudia Stefanie Srncik
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Klinische- und Gesundheitspsychologin
ÜBER MICH
Claudia Stefanie Müller, BSc. MSc.
Geboren 1988
- seit 2015 tätig als Klinische- und Gesundheitspsychologin im Bereich onkologische Rehabilitation
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Personzentrierte Psychotherapie) und Klinische- und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis
Ein Satz der meine Arbeit mit Menschen sehr gut widerspiegelt lautet:
„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen" (Carl Rogers, 1970).


LEBENSLAUF
Hauptberuflich
seit 2015 tätig als Klinische- und Gesundheitspsychologin im Bereich onkologische Rehabilitation
(Lebens.Med. Zentrum Bad Erlach)
seit November 2019
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG), Wien
seit 2018
Fachspezifikum
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG), Wien
2018-2019
Ausbildung zur Psychoonkologin
Fortbildungscurriculum Psychoonkologie
Österreichischen Plattform für Psychoonkologie (ÖPPO), Tirol
2016-2017
Ausbildung zur Notfallpsychologin
Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen, Wien
2016
Ausbildung zu Gatekeeper der Suizidprävention und Akuthilfe
Sigmund Freud Privatuniversität, Wien
2014-2016
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Arge Bildungsmanagement, Wien
seit Oktober 2014
Eintragung in die Liste der Klinischen – und Gesundheitspsychologinnen
Bundesministerium für Gesundheit, Wien
2008-2013
Bachelor- und Masterstudium Klinische Psychologie mit den Abschlüssen Bachelor of Science (BSc.) und Master
of Science (MSc.)
Sigmund Freud Privatuniversität, Wien
Erfahrungen im psychosozialen Bereich
seit 2015
Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, Niederösterreich
Onkologische Rehabilitation
tätig als Klinische- und Gesundheitspsychologin
2015
Zentrum für psychische Gesundheit im Alter, Steiermark
Gerontopsychiatrische Begleitung und Betreuung
Klinische – und Gesundheitspsychologin
2013-2014
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel,Wien
5. Medizinische Abteilung mit Onkologie
Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
2012
SMZ-Ost-Donauspital/ 2.Med. Abt., Wien
psychosomatische und psychoonkologische Ambulanz, hämatologisch-onkologische Station 46, gastroenterologisch-internistische Station 36, allgemein-internistische Station 35, sowie Schmerzambulanz
Psychologiepraktikum
2011
Verein „Grüner Kreis“,Niederösterreich
Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen – Einrichtung „Marienhof“
Psychologiepraktikum

MEINE SCHWERPUNKTE
- Psychoonkologie (klinisch- und gesundheitspsychologische Arbeit mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind und/oder deren Angehörigen)
- Ängste/Panik
- Arbeit mit Schmerzpatienten/Innen
- Depressionen
- Stress, Überlastung
- Lebenskrisen
- Trauer, Verluste
- Selbstwertproblematiken
Setting: Einzelgespräche
Zielgruppe: Erwachsene
MEIN ANGEBOT
Als Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision können Sie in der Praxis im 3. Bezirk, folgende Angebote bei mir in Anspruch nehmen:
Klinisch- und gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung und psychotherapeutische Behandlung im Rahmen meiner Ausbildung unter Supervision im Einzelsetting.
Als personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeite ich überwiegend mit Gesprächen. Da ich auch Klinische-und Gesundheitspsychologin bin, können Elemente der Psychologie, wie zum Beispiel Imaginationen, Entspannungsmethoden oder psychoedukative Ansätze in das Gespräch mit einfließen, wenn dies unterstützend und hilfreich für den weiteren therapeutischen Prozess sein kann.

ABLAUF UND KOSTEN
In einem Erstgespräch, das einem ersten gemeinsamen Kennenlernen und dem ersten Darlegen der Thematik dient, werden auch die Rahmenbedingungen (Datenschutz, weiteres Vorgehen, etc.) erklärt und gemeinsam mit Ihnen eine mögliche Zusammenarbeit besprochen.
Die Dauer der Sitzung im Einzelsetting beträgt 50 Minuten und die Kosten betragen 70€.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, dann bitte ich Sie, mir bis spätestens 19h des Vortags per Anruf/SMS abzusagen, ansonsten muss die Einheit zum Normalpreis verrechnet werden.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass psychologische, sowie psychotherapeutische Leistungen, die im Rahmen einer Ausbildung unter Supervision stattfinden, leider nicht mit der Krankenkasse rück verrechnet werden können!
Als Klinische- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der Verschwiegenheit, das bedeutet, dass Inhalte der Gespräche, sowie Ihre persönlichen Daten selbstverständlich vertraulich bleiben.
Gespräche erfolgen nur nach Terminvereinbarung und sind ausschließlich Freitags in der Praxis möglich.
Personen die Barrierefreiheit benötigen, ersuche ich bei Terminvereinbarung um Bekanntgabe.
Gespräche per Telefon sind abends auch an anderen Wochentagen möglich und erfolgen ebenfalls nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

DATENSCHUTZ UND IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung möchte ich auf folgendes hinweisen:
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Zudem erfasst die Website keine personenbezogenen Daten.
Informationen die über das Kontaktformular von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, werden nach 6 Monaten gelöscht. Diese Daten werden zudem nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Es besteht jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung der personenbezogenen Daten, d.h. auch über deren Herkunft und Zweck den Datenverarbeitung.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät nach Beendigung des Browsers gespeichert, bis Sie diese löschen. Damit kann Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt werden. Sie können jedoch Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei einer allfälligen Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
IMPRESSUM
Medieninhaber und Herausgeber
Claudia Müller BSc. MSc.
Anschrift
Salmgasse 5/6
1030 Wien
Telefon: +43 680 117 58 47
Urheberrecht
Redaktionelle Beiträge, Layout und Gesamtgestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen nur mit Zustimmung von Frau BSC. MSc. Claudia Müller wiederverwendet werden.
Die Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Webseitenbetreiber haftet nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes getätigt wurden.
Links
Links zu anderen Webseiten werden nur nach Zustimmung durch den Eigentümer der Webseite gesetzt.
KONTAKT
Claudia Stefanie Müller, BSc. MSc.
Praxisadresse: Salmgasse 5/6, 1030 Wien
Telefonnummer: +43 680 112 15 49

KOOPERATIONEN
MAG. KATHARINA KRAMMER
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin
Praxis in 1210 Wien: Johann Weber Straße 76
Praxis in 1060 Wien: Stumpergasse 48/23
MAG.A. JASMIN TITZ
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, Psychoonkologin, zertifizierte Biofeedbacktherapeutin, Ausbildung in psychologischer Schmerzbehandlung
Praxis in 7461 Stadtschlaining: Hauptplatz 14
PRIV. DOZ.IN DR.IN MARLENE TROCH
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologin - internistische Onkologin, Sportmedizinerin (ÖÄK-Diplom), Psycho-Onkologin (ÖÄRP), Wahlärztin
Ordination in 1140 Wien: Achtundvierzigerplatz 31
MAG. URSULA WÜRZL, BAKK.
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Integrative Voltigier- und Reitpädagogin in Ausbildung
Praxis in 1090 Wien: Währinger Straße 15/6